Handballcamp Ostern 2017

Ostercamp 2017

1. Termin ( 8-12 Jahre): 05.-07. April 2017
2. Termin (13-17 Jahre): 10.-12. April 2017

Wieder ein toller Erfolg: Das Ostercamp 2017, 8-12 Jahre

Wieder ein toller Erfolg: Das Ostercamp 2017 der Handballschule DUKETIS für die Kids zwischen 8 und 12 Jahren. 50 Teilnehmer aus allen Richtungen: aus Bad Wildungen, Baunatal, Heiligenrode, Ahnatal, Landwehrhagen, Vellmar, Fuldatal und Espenau fanden sich in Kassel-Auepark ein, um drei Tage lang ein intensives Handballtraining zu absolvieren. Im Vordergrund stand, mit neuen Mitteln insbesondere die koordinativen Fähigkeiten zu schulen und die individuelle Technik zu verbessern. Den Trainern Milan Cermak, Stefan Hermenau, Dino Duketis, Bettina Christ, Lars Günther und Cheftrainer Iljo Duketis machte das Training besonders viel Spaß, da alle Teilnehmer/innen mit viel Herz und Freude bei der Sache waren und den Ehrgeiz entwickelten, das Erlernte möglichst schnell anzuwenden. Rundum ein gelungenes Event, das in Erinnerung bleiben wird. Ein dickes Dankeschön an die Kids, die mit einem tollen Sozialverhalten einen perfekten Rahmen schufen und mit ihren Kommentaren dem ganzen Team das eine oder andere Lächeln ins Gesicht zauberten. Dann: Auf Wiedersehen im Sommer beim nächsten Camp (7.-11.08.2017).

Wir wünschen allen noch viele sonnige Ferientage und ein frohes Osterfest!

Ostercamp für 13-17jährige Kids

Für das Ostercamp der älteren Jahrgänge wurde die Teilnehmerzahl bewusst kleiner gehalten, da hier der Schwerpunkt in der Schulung der individuellen Fähigkeiten lag und in kleinen Gruppen die Mädchen und Jungs intensiver trainiert werden können. Beim gemeinsamen Vormittagstraining wurden alle Teilnehmer genau in Augenschein genommen und die Stärken und Schwächen heraus kristallisiert. Durch die hier gewonnenen Erkenntnisse bildeten sich drei Gruppen, die parallel aber mit ganz eigenen Inhalten trainierten. So wurde neben der individuellen Ausbildung auch das Zusammenspiel in der Trainingsgruppe geschult, ein wichtiger Baustein für die Umsetzung der Abwehr- und Angriffsaufgaben. Ebenso stand die konditionelle Fitness auf dem Programm, jede Trainingseinheit enthielt konditionelle Elemente, die Grundlage sind für eine konzentrierte Abwehrleistung. Ein weiterer Schwerpunkt für die individuelle Schulung bildete das positionsspezifische Angriffstraining. Die methodisch aufgebauten Trainingseinheiten enthielten Grundübungen für das Entscheidungstraining: aus mehreren Handlungsoptionen die optimale Lösung erkennen und umsetzen. Für die verschiedenen Angriffspositionen wurden Trainingseinheiten nach dem Prinzip vom Einfachen zum Schwierigen erarbeitet und durchgeführt. Ein spezieller Abschnitt wurde auch für die Torwartschulung eingebaut. Wie auf den Videos zu sehen, wurden den Teilnehmern ein abwechslungsreiches und interessantes bis spannendes Repertoire geboten: ein Athletikparcours, bei dem sämtliche vorhandene Geräte aufgebaut wurden, Laufkoordinationsübungen mit Wurfserien, Sprungkraftschulung bis hin zu kombinierten Übungen zur Körperstabilisierung. Ein Highlight war die Trainingseinheit im Kraftraum, schaut Euch bitte das Video dazu an. Unter der engagierten Anleitung von Bernd Dietrich (Vorsitzender des Schwerathletikvereins Kassel) bekamen die Kids einen Einblick in das Krafttraining. Neben den Gewichten spielt hier die Technik eine entscheidende Rolle. Die Kids waren begeistert von den Übungen und dem Know-how des Stützpunkttrainers Bernd, der bei falscher Ausführung sofort Korrekturen vorgab und sicherstellte, dass alle Übungen auch korrekt ausgeführt wurden.

Schon legendär und aus unseren Handballcamps nicht mehr wegzudenken: das Abschlussturnier zum Ende des Camps, wo die TeilnehmerInnen selbst 4 Mannschaften wählten und eigene Namen gaben („Maikäfer“, „Krumpir“ kroatisch; deutsch: „Kartoffel“, „PaschenK.O.“ und  „Für die Familie „). In den Spielen wurden noch mal alle (Handball-)Geister geweckt und der Ehrgeiz war sehr groß. Jeder möchte zeigen, was er gelernt hat und unbedingt Turniersieger werden; hier war es das Team „Für die Familie“. Zum besten Spieler des Turniers wurde gewählt: Marin Juricic.

Bedanken möchte ich mich bei allen Kids, die super mitgearbeitet haben, ein vorbildliches Sozialverhalten zeigten und alles aus sich herausholten. Sie waren hilfsbereit, kameradschaftlich und überzeugten auch bei der Küchenarbeit.

Ein dickes Dankeschön geht an meine Gasttrainer Sebastian Bruns, Milan Cermak, Bernd Dietrich und Tobias Oschmann und an Sven Egenolf, der eine große Stütze während des gesamten Camps war und für einen reibungslosen Trainingsablauf sorgte sowie an das gesamte ORGA-TEAM, das uns während der 3 Tage mit leckerem Essen verwöhnte und für gute Laune sorgte, was ihnen gleich reihenweise Lob von den Kindern bescherte.

Ein rundum erfolgreiches Ostercamp, das jetzt auch zu einer festen Einrichtung unserer Handballschule geworden ist!

Bildergalerie des Ostercamps Teil 1
Bildergalerie des Ostercamps Teil 2