Beachhandball bei der HSG Ahnatal/Calden
Das Beachhandballturnier bei der HSG Ahnatal/Calden war ein echtes Abenteuer, was viele nicht so schnell vergessen werden. Die SVH Kassel nahm mit 4 Jugendmannschaften (wE-, mE-, wD- und mD-Jugend) unter dem Namen Harleshäuser Beach-Bulls teil. Für alle Spieler/innen war das Beachhandballspiel Neuland, niemand hatte es zuvor gespielt und von den Regeln hatten auch alle keine Ahnung. Darum begann der Tag mit einer kurzen Regelkunde und auf meine Nachfrage, ob alle die Regeln verstanden haben, sah ich nur nickende Köpfe. Dann konnte das Abenteuer ja beginnen. Bei der wE- und mE-Jugend musste nach jedem Tor die komplette Mannschaft – also 4 Spieler/innen – gewechselt werden. Erst, wenn die 4 Angreifer außerhalb des Spielfeldes waren, dürften die 4 Abwehrspieler ins Spielfeld, um die angreifende Mannschaft zu stoppen. Damit der Wechsel möglichst rasch vollzogen werden sollte, platzierte ich bei den Mädchen Ramona an die Auswechselstelle und bei den Jungs Basti. Bei mir standen die Spieler/innen, die ins Spielfeld reinlaufen sollten. Aber was passierte – auch nachdem man bestimmt 50x korrigiert hatte -, alle kamen zu mir rausgelaufen und die Abwehrspieler konnten nicht eingewechselt werden. Der Gegner konnte so unbehelligt seinen Angriff laufen, ohne Gegenwehr. Mein Betreuerteam und ich wussten uns keinen Rat mehr, immer und immer wieder passierte der gleiche Fehler. Ich sage Euch, das hat uns alle viel Nerven gekostet. Aber aller Anfang ist schwer und das Umsetzen der Anweisungen fiel den Kids an diesem Tag eben besonders schwer. Trotz dieser Schwierigkeiten, haben sich alle mit Bravour geschlagen und wir sind mit 3 Pokalen im Gepäck, Sonnenbrand und viel Sand in den Klamotten nach Hause gefahren. Die wE-Jugend holte den Goldpokal, die wD-Jugend den Silberpokal und die mE-Jugend den Bronzepokal. Dass die mD-Jugend ohne Pokal blieb, tat der guten Laune keinen Abbruch – alle hatten ganz viel Spaß. Ein dickes Lob geht an die Organisatoren dieses Mammut-Turniers, an die geduldigen Schiedsrichter und die begeisterten Eltern, Großeltern und Geschwister, die alle Teams lautstark angefeuert haben. Neben dem Sport gab es ein zahlreiches Wiedersehen mit ehemaligen Spielern und Spielerinnen, mit meinen Grundschulkindern aus Vellmar und Handball-AG-Teilnehmern von der Ahnatalschule. Ganz besonders freut es mich, wenn ehemalige Spieler/innen jetzt selbst das Traineramt innehaben und ihr Wissen und ihre Leidenschaft für den Handballsport an die Kids weitergeben. So soll es sein und so schließt sich der Kreis. Nächstes Jahr nehmen wir auf jeden Fall wieder teil und bis dahin werden die Beachhandballregeln gepaukt!