Rückblick auf die Austragung des Deutschland-Cups der männlichen B-Jugend Jg. 2008 in Kassel
Das Bewerbungskonzept des Hessischen Handballverbands mit Kassel als Austragungsort konnte überzeugen, so dass auch in den nächsten 2 Jahren ein absolutes Highlight im Kalender des deutschen Handballs in Nordhessen stattfinden wird. Den Deutschland-Cup in Kassel austragen zu dürfen, ist beste Werbung für den Jugendhandball in der gesamten Region. Darum war ich auch gleich Feuer und Flamme als die Anfrage kam, ob die SVH Kassel mit an Bord wäre. Beim Vergleichsturnier der Auswahlmannschaften der Landesverbände traten die B-Jugendlichen (Jg. 2008 und jünger) gegeneinander an und ermittelten die beste Auswahlmannschaft Deutschlands. In vier Vorrundengruppen trafen 16 Auswahlteams aufeinander und spielten sozusagen die „Deutsche Meisterschaft der Landesverbände“ untereinander aus. Dass dieses Event seine Heimat in Hessen gefunden hat, ist besonders der Unterstützung der Vertreter der Stadt Kassel und auch der Kooperationsbereitschaft der Universität Kassel zu verdanken, die es z.B. ermöglicht haben, dass die Großsporthalle am Auepark und die Taskhalle als Spielstätten zur Verfügung stehen. Weiterhin fanden Spiele in der Olebachhalle statt. Die drei Kasseler Vereine SVH Kassel, TSG Wilhelmshöhe und Viktoria Bettenhausen fungierten hierbei als Partnervereine bei der Umsetzung dieses Großprojektes und haben eine lange Vorbereitungs- und Organisationszeit hinter sich. Viele Treffen und Sitzungen waren nötig, um alles Nötige zum Gelingen der Veranstaltung in die Wege zu leiten. Allein die SVH Kassel mobilisierte 107 Personen aus den eigenen Reihen, die u.a. während des Turniers als Ordner, Wischer, „Grillmeister“ fungierten oder sich als Mitarbeiter beim Thekendienst engagierten. Auch beim Auf- und Abbau waren viele Helfer nötig. Dies alles im Vorfeld zu organisieren war schon eine echte Herausforderung. Mein größter Respekt an meinen Verein SVH Kassel und an all die fleißigen Helfer, die mit dazu beigetragen haben, dass dieses Event so reibungslos verlaufen ist. Viele von ihnen standen alle 4 Tage von morgens bis abends zur Verfügung, ein vorbildlicher Einsatz! Seitens der Zuschauer, insbesondere der Eltern der B-Jugendspieler, bekamen wir sehr viel Lob für unsere Gastfreundschaft und das Catering. Darüber haben wir uns natürlich sehr gefreut.
Mit dem 27:26-Finalsieg des Handball-Verbands (HV) Nordrhein gegen die Auswahl aus Schleswig-Holstein vor 900 Zuschauern endete das viertägige Turnier. Die Mannschaft des gastgebenden Hessischen Handball-Verbands (HHV), darunter einige Melsunger Talente, schlug im Spiel um Platz 9 den HV Saar mit 31:24. Wir haben in den vier Handballtagen viele gute Spiele gesehen und an Nachwuchstalenten mangelt es nicht. Ich bin sicher, dass der eine oder andere Spieler den Weg bis zur A-Nationalmannschaft machen wird!
Die SVH Kassel sagt „Auf Wiedersehen im Dezember 2025!“.