Sommer-Handballcamp 2024 auf dem Sensenstein vom 12.-16.08.2024 – Tagebucheintrag Tag 5
Der letzte Tag macht mir immer ein mulmiges Gefühl im Magen. Auf der einen Seite ist man glücklich, 5 Tage Handball PUR überstanden zu haben, auf der anderen Seite heißt es bald Abschied nehmen. Nachdem wir unser Quartier ordnungsgemäß geräumt und die Klamotten in einer Kabine der Sporthalle verstaut haben, wird nochmal trainiert. Heute wartet Abwehrstratege Hermi auf die Kids und es wird das Spiel 1 gegen 1, dann erweitert auf 2 gegen 2 und das Überzahlspiel 3 gegen 2 intensiv geübt, ohne dabei den Ball zu prellen, was die ganze Sache unheimlich erschwert. Hermi schafft es immer wieder, die ungeliebte Abwehrarbeit interessant zu gestalten und so den Kids wichtige Abwehrelemente spielerisch zu vermitteln. Vor dem Mittagessen wird Hermi mit viel Applaus verabschiedet. Nächster Programmpunkt: das Fotoshooting! Nach so vielen Jahren weiß ich inzwischen genau, wer wo zu stehen hat und was wie platziert wird, um ein tolles Abschlussbild zu schießen. Auch das ist endlich im Kasten und wir können uns auf das legendäre Abschlussturnier vorbereiten. Die Eltern, Geschwister und andere Zuschauer treffen in der Halle ein, um die Kids anzufeuern. Wir alle sehen tolle Spiele, aber langsam neigt sich das Sommer-Handballcamp dem Ende. Mir fällt der Abschied immer so schwer, 5 Tage harte Arbeit haben uns zusammengeschweißt, wir haben viel gelacht, ein wenig geweint, Dummheiten gemacht, aber sicherlich auch viel Neues gelernt. Ich hoffe, ich habe – ganz nach unserem Slogan auf den Shirts – bei allen „den Handballer geweckt“ und freue mich, den Kids auf ihrem Weg Handballrüstzeug mitgegeben zu haben. Ich verabschiede die Kids und freue mich ganz besonders über das Geschenk der beiden Handballkids aus Hattersheim bei Frankfurt. Jetzt ist es Zeit, mich bei meinem Team zu bedanken, das sehr viel größer ist, als Ihr Euch denkt. Seit Jahren mit dabei sind die Trainer Stefan „Hermi“ Hermenau, Reinhard Hermenau (bei Ostercamps), Janka und Milan Čermak sowie Dino Duketis, der allerdings dieses Mal urlaubsbedingt fehlte. Mein Betreuerteam setzt sich zusammen aus: Marizela Dekić (dieses Mal verletzungsbedingt nur eingeschränkt eingesetzt), Siniša Dekić, Eleonora „Nora“ Škornjak und Ramona Roettger, die einspringt, wenn nötig. Dieses Mal nahm Dagmar Weinhold nicht nur als Schiedsrichterin teil, sondern sprang auch als Betreuerin und Fotografin ein. Vielen Dank Euch allen für Euren unermüdlichen Einsatz! Ohne diese Personen könnte meine Handballschule nicht bestehen. Ein weiteres großes Dankeschön geht an die Belegschaft vom Sensenstein, die alles dafür tun, damit wir uns wohl fühlen. Der Sensenstein ist so etwas wie unser „Räuberhauptquartier“ geworden und wir fühlen uns wie eine große Familie. Am Ende möchte ich mich bei den Hauptakteuren, nämlich den Handballkids bedanken für eine tolle gemeinsame Zeit. Danke an die Eltern, die mir ihr Vertrauen schenken und uns ihre Kinder in Obhut geben. Beim Abschied habe ich schon gehört: „Wir sehen uns wieder beim Herbstcamp!“ Darauf freue ich mich schon jetzt und ich wünsche Euch allen eine tolle neue Saison, bleibt gesund und verletzungsfrei und macht auch was für die Schule! Tschüss und bis bald, Euer Trainer & TEAM